2022
simply.connect
Das vertraute Fremde
„Das vertraute Fremde“ m Rahmen der Benefizreihe in der Baustellenkirche der Erlöserschwestern am Samstag, den 5. Juni. Die Künstlerinnen und Künstler entwickeln ihre Performance in Echtzeit auf der Bühne ohne feste Choreografie, dafür aber in der Interaktion miteinander. Beginn ist um 19:00 Uhr.
Rosa Faerber, Laura Wolf, Anja Günther, Markus Imhof und Lisa Kuttner

simply.connect
Tanz- und Musikimprovisationsveranstaltung
Aufzeichung der Tanz- und Musikimprovisationsveranstaltung am 12.03.2022 im Ideenraum der Stadtbücherei Würzburg.
mit Rosa Faerber, Markus Imhof, Anja Günther, Laura Wolf, Lisa Kuttner, Johannes Beck-Neckermann
in Kooperation mit Skalafilm
2021
simply.connect
10.10. im Plastischen Theater Hobbit
Alle Fotos von Wilfried Weis
simply.connect
mit der Performance „zusammenhängen“
… auf dem Gelände der Umweltstation im Rahmen von KULTUR AUSM HUT am 1. August 2021
Rosa Faerber, Odile Seitz-Walser, Lisa Kuttner, Johannes Beck-Neckermann und Markus Imhof
simply.connect
newNormal - workSpace offStage
Premiere am 20.05.2021
mit Rosa Faerber, Markus Imhof, Anja Günther, Laura Wolf, Lisa Kuttner, Johannes Beck-Neckermann
in Kooperation mit Skalafilm
2020
simply.connect ³
Ensemble für Musik.Tanz.Improvisation

mit Rosa Faerber, Markus Imhof, Anja Günther, Ilona Zilkowski, Johannes Beck-Neckermann, Lisa Kuttner
Sa. 03.10.2020, Plastisches Theater Hobbit, Münzstr. 1,
97070 Würzburg
Foto: Andreas Grasser
simply.connect
Kultur ausm Hut
Impressionen von einem Tag des Sommerfestivals im August 2020 "Kultur ausm Hut" auf dem Gelände der Umweltstation Würzburg

simply.connect
t a n z s p e r r e – 7. August 2020
TANZEN als Quelle persönlicher LebensKunst und als PerformanceKunst leidet wie alle Kunstsparten unter physicalDistance und HygieneRegeln.
TANZEN als Bühnenkunst ist seit Monaten verschwunden – Bühnen bleiben immer noch geschlossen.
TANZEN als Lebensunterhalt lässt sich nicht ins Homeoffice verlagern – freischaffende Künstler*innen leben am Existenzminimum.
TANZEN als verbindendes Element der Gesellschaft ist immer noch nicht erlaubt – Abstand lautet die Devise statt Nähe.
...um diese „t a n z s p e r r e“ sichtbar zu machen und zu überwinden, brachten wir an den Freitagen kurzPerformances unter dem Motto „t a n z s p e r r e“ auf Würzburger Plätzen.
wann: 10. / 17. / 24. / 31.07. / 07.08.
wo: Unterer Markt --> Domvorplatz --> Fußgängerzone in der Hofstraße
wer: tanzraum ensemble mit Jana Hartmann, Johannes Beck-Neckermann, Lisa Kuttner, Sophia Sendelbach, Helene Straube, Laura Wolf
simply.connect
t a n z s p e r r e – 31. Juli 2020
TANZEN als Quelle persönlicher LebensKunst und als PerformanceKunst leidet wie alle Kunstsparten unter physicalDistance und HygieneRegeln.
TANZEN als Bühnenkunst ist seit Monaten verschwunden – Bühnen bleiben immer noch geschlossen.
TANZEN als Lebensunterhalt lässt sich nicht ins Homeoffice verlagern – freischaffende Künstler*innen leben am Existenzminimum.
TANZEN als verbindendes Element der Gesellschaft ist immer noch nicht erlaubt – Abstand lautet die Devise statt Nähe.
...um diese „t a n z s p e r r e“ sichtbar zu machen und zu überwinden, brachten wir an den Freitagen kurzPerformances unter dem Motto „t a n z s p e r r e“ auf Würzburger Plätzen.
wann: 10. / 17. / 24. / 31.07. / 07.08.
wo: Unterer Markt --> Domvorplatz --> Fußgängerzone in der Hofstraße
wer: tanzraum ensemble mit Jana Hartmann, Johannes Beck-Neckermann, Lisa Kuttner, Sophia Sendelbach, Helene Straube, Laura Wolf
simply.connect
t a n z s p e r r e – 24. Juli 2020
TANZEN als Quelle persönlicher LebensKunst und als PerformanceKunst leidet wie alle Kunstsparten unter physicalDistance und HygieneRegeln.
TANZEN als Bühnenkunst ist seit Monaten verschwunden – Bühnen bleiben immer noch geschlossen.
TANZEN als Lebensunterhalt lässt sich nicht ins Homeoffice verlagern – freischaffende Künstler*innen leben am Existenzminimum.
TANZEN als verbindendes Element der Gesellschaft ist immer noch nicht erlaubt – Abstand lautet die Devise statt Nähe.
...um diese „t a n z s p e r r e“ sichtbar zu machen und zu überwinden, brachten wir an den Freitagen kurzPerformances unter dem Motto „t a n z s p e r r e“ auf Würzburger Plätzen.
wann: 10. / 17. / 24. / 31.07. / 07.08.
wo: Unterer Markt --> Domvorplatz --> Fußgängerzone in der Hofstraße
wer: tanzraum ensemble mit Jana Hartmann, Johannes Beck-Neckermann, Lisa Kuttner, Sophia Sendelbach, Helene Straube, Laura Wolf
simply.connect
t a n z s p e r r e – 17. Juli 2020
TANZEN als Quelle persönlicher LebensKunst und als PerformanceKunst leidet wie alle Kunstsparten unter physicalDistance und HygieneRegeln.
TANZEN als Bühnenkunst ist seit Monaten verschwunden – Bühnen bleiben immer noch geschlossen.
TANZEN als Lebensunterhalt lässt sich nicht ins Homeoffice verlagern – freischaffende Künstler*innen leben am Existenzminimum.
TANZEN als verbindendes Element der Gesellschaft ist immer noch nicht erlaubt – Abstand lautet die Devise statt Nähe.
...um diese „t a n z s p e r r e“ sichtbar zu machen und zu überwinden, brachten wir an den Freitagen kurzPerformances unter dem Motto „t a n z s p e r r e“ auf Würzburger Plätzen.
wann: 10. / 17. / 24. / 31.07. / 07.08.
wo: Unterer Markt --> Domvorplatz --> Fußgängerzone in der Hofstraße
wer: tanzraum ensemble mit Jana Hartmann, Johannes Beck-Neckermann, Lisa Kuttner, Sophia Sendelbach, Helene Straube, Laura Wolf
simply.connect
t a n z s p e r r e – 10. Juli 2020
TANZEN als Quelle persönlicher LebensKunst und als PerformanceKunst leidet wie alle Kunstsparten unter physicalDistance und HygieneRegeln.
TANZEN als Bühnenkunst ist seit Monaten verschwunden – Bühnen bleiben immer noch geschlossen.
TANZEN als Lebensunterhalt lässt sich nicht ins Homeoffice verlagern – freischaffende Künstler*innen leben am Existenzminimum.
TANZEN als verbindendes Element der Gesellschaft ist immer noch nicht erlaubt – Abstand lautet die Devise statt Nähe.
...um diese „t a n z s p e r r e“ sichtbar zu machen und zu überwinden, brachten wir an den Freitagen kurzPerformances unter dem Motto „t a n z s p e r r e“ auf Würzburger Plätzen.
wann: 10. / 17. / 24. / 31.07. / 07.08.
wo: Unterer Markt --> Domvorplatz --> Fußgängerzone in der Hofstraße
wer: tanzraum ensemble mit Jana Hartmann, Johannes Beck-Neckermann, Lisa Kuttner, Sophia Sendelbach, Helene Straube, Laura Wolf
simply.connect
Performance im Spitäle

Performance zur Finissage der Ausstellung der Künstler Kurt Grimm (Skulpturen) und Jörg Künkel (Malerei) am 26. Juli 2020
Fotos: Andreas Grasser
2019
simply.connect
Tanz • Musik • Improvisation

am 3. Oktober 2019 im Plastischen Theater Hobbit, Würzburg,
mit Johannes Beck-Neckermann, Markus Imhoff, Anja Günther, Jana Hartmann und Lisa Kuttner
simply.connect
KOKON

August 2019 im Sudhaus, Bürgerbräu
Musik/Tanzperformance: Finissage mit Lisa Kuttner und Johannes Beck-Neckermann
simply.connect
Performance auf dem Skulpturenweg

am Donnerstag, den 8. August 2019
VKU Plastiken und Skulpturen an der Leonhard Frank Promenade in Würzburg
simply.connect
oh nein – bitte! • Alles, was der Seele gut tut
simply.connect
Tanz • Musik • Improvisation

am Sonntag. 10. März 2019 im Plastischen Theater Hobbit, Würzburg, mit Rosa Färber, Anja Günther, Markus Imhof, Johannes Beck-Neckermann, Lisa Kuttner und das TANZRAUMensemble mit Chengcheng Hu, Theresa Emser und Sophia Sendelbach
2018
simply.connect
Leichte Schwere

Johannes Beck-Neckermannn und Lisa Kuttner tanzen am 7. Januar 2018 zur Finissage der Ausstellung LEICHTE SCHWERE der Künstlerin Susanne Specht (www.susannespecht.de) im Foyer der Hofer Freiheitshalle.
2017
simply.connect
inside – out

Johannes Beck-Neckermann und Lisa Kuttner bei der Ausstellungseröffnung im Atelier Georgia Templiner